Slowenische Auszeit in Bled

Wir planten, ca. sieben Stunden bis nach Slowenien durchzufahren, da wir schon in zwei Tagen wieder zu Hause am Schreibtisch sitzen mussten. Die Fahrt gestaltete sich angenehm; Kroatiens Autobahnen sind hervorragend ausgebaut, und dank der Tunneldurchfahrten mussten wir nicht über die Berge fahren. Auf einem Rastplatz entdeckten wir zufällig einen Geocache, versteckt in den Felsen … Weiterlesen

Montenegrinisches Idyll am Skadarsee

Die Tankanzeige leuchtete konsequent. Laut Tacho hatten wir noch Sprit für 48 Kilometer, während unser Airbnb noch etwa 37 Kilometer entfernt war. In Montenegro, außerhalb der EU, boten unsere Mobilfunkverträge keinen Datenverkehr, was uns zwang, mit offline Karten zu navigieren, die keine Tankstellen anzeigten. Unsere Nerven lagen nach den letzten 4,5 Stunden Fahrt blank.

Berat, die Stadt der tausend Fenster

Kaum waren wir über der albanischen Grenze, entdeckten wir auf der rechten Seite der Straße einen mittelgroßen Hund, der ein wenig aufgeregt schien. Wir fuhren mit Tempo 90km/h und als wir fast auf der Höhe des Hundes waren, lief er plötzlich mit einem Affenzahn und irren Blick auf unser Auto zu. Wir schrien beide und Jonas wich geistesgegenwärtig nach links aus, wodurch wir den Hund nur knapp verfehlten. Mein Herzschlag glich dem eines Kolibris und als ich in den Rückspiegel blickte, sah ich, wie der Vierbeiner uns noch ein paar Meter hinterherlief – quicklebendig und zum Spielen aufgelegt.

Das Astraka Gebirge

Zurück am Auto packten wir unsere Rücksäcke mit dem Allernötigsten für unsere bevorstehende Bergwanderung und brachen dann gegen 14 Uhr auf. Und ja, das war sicherlich die denkbar schlechteste Tageszeit, um auf einen ca. 2.000 Meter hohen Berg zu steigen. Wir hatten eine Temperatur von 29 Grad Celsius und mussten mit einer durchschnittlichen Steigung von 18% rechnen.

Am Pamvotida See in Ioannina

In der Hauptstadt der Region Epirus angekommen, wurden wir von der Schönheit der umliegenden Natur überrascht. Der Pamvotida-See war umgeben von bewaldeten Hügeln, Feldern und beeindruckender Berglandschaft. An der Promenade reihten sich zahlreiche Tavernen und Cafés, die zum Verweilen einluden und einen tollen Blick auf die Ioannina-Insel spendeten.

Roadtrip durch den Balkan

Dass Reisen anstrengend ist, habe ich spätestens auf meinem Trip durch das Herz des Balkans feststellen müssen. Mit dem Auto von der Insel Skiathos ging es via Fähre über das griechische Festland nach Albanien, Montenegro, Kroatien und Slowenien…